(19)
(11) EP 0 656 507 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.01.1996  Patentblatt  1996/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.06.1995  Patentblatt  1995/23

(21) Anmeldenummer: 94118537.3

(22) Anmeldetag:  25.11.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F23D 14/36, F23D 14/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 03.12.1993 DE 4341126

(71) Anmelder: VIESSMANN WERKE GmbH & CO.
D-35107 Allendorf/Eder (DE)

(72) Erfinder:
  • Hofbauer, Peter, Prof. Dr.
    D-51503 Rösrath-Hoffnungsthal (DE)
  • Schmitz, Heribert
    D-35619 Braunfels (DE)

(74) Vertreter: Stenger, Watzke & Ring Patentanwälte 
Kaiser-Friedrich-Ring 70
40547 Düsseldorf
40547 Düsseldorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Gas-Vormischbrenner


    (57) Die Erfindung betrifft einen insbesondere für die Gasverbrennung in Heizkesseln bestimmten Gas-Vormischbrenner, vorzugsweise Strahlungsbrenner, mit einem vorzugsweise aus Edelstahlgewebe hergestellten Hohlkörper (5), dem das vorgemischte Gas-Luft-Gemisch durch ein Gebläse (9) über eine innerhalb des Hohlkörpers (5) gebildete Gaszuströmkammer (10) zugeführt wird, die durch mindestens einen Gasverteiler (6a,6b) begrenzt ist. Der Brenner umfaßt weiterhin einen Gebläseantriebsmotor (14) sowie Regel- und Absperreinrichtungen für das Gas und eine Luftzuführung für die Verbrennungsluft. Um nicht nur einen kompakten, sondern auch einen schnell in Betrieb zu nehmenden und beim Abschalten nur geringe Mengen an unverbrannten Kohlenwasserstoffen erzeugenden Brenner zu schaffen, ist das Gebläse (9) innerhalb des Hohlkörpers (5) angeordnet.







    Recherchenbericht