(19)
(11) EP 0 657 193 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.08.1995  Patentblatt  1995/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.06.1995  Patentblatt  1995/24

(21) Anmeldenummer: 94117504.4

(22) Anmeldetag:  07.11.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6A63C 7/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR LI

(30) Priorität: 10.12.1993 AT 2500/93

(71) Anmelder: HTM Sport- und Freizeitgeräte Aktiengesellschaft
A-2320 Schwechat (AT)

(72) Erfinder:
  • Stritzl, Karl
    A-1020 Wien (AT)
  • Würthner, Hubert
    A-2410 Hainburg/Donau (AT)
  • Wladar, Helmut
    A-1110 Wien (AT)

(74) Vertreter: Szász, Tibor, Dipl.-Ing. 
HTM Sport- und Freizeitgeräte AG Tyroliaplatz 1
A-2320 Schwechat
A-2320 Schwechat (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Skibremse


    (57) Eine Skibremse, die eine Fährtstellung und eine Bremsstellung einnehmen kann, mit einer an einem Ski oder einer Skibindung befestigbaren Grundplatte (2), an welcher symmetrisch zur Längsmittelebene angeordnete Bremshebel (4a, 4b) mit je einem Brems- (6a, 6b) und einen Betätigungsarm (5a, 5b) um eine im wesentlichen quer zum Ski verlaufende Achse (Q1) verschwenkbar angelenkt sind, und mit einer Trittplatte (7), die über ein Verbindungsstück (9) mit der Grundplatte (2) verbunden und von zumindest einer Betätigungsfeder (10a, 10b) nach oben belastet ist, welche in der Grundplatte (2) gelagert ist und über zumindest einen Verlängerungsarm (12a, 12b) -von der Seite betrachtet- in Abstand von dem Verbindungsstück (9) an der Unterseite der Trittplatte (7) angreift, wobei der Angriffspunkt der Feder (10a, 10b) an der Trittplatte bei einer Schwenkbewegung der Bremshebel (4a, 4b) in Längsrichtung veränderlich ist.







    Recherchenbericht