(19)
(11) EP 0 659 504 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.12.1996  Patentblatt  1996/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.06.1995  Patentblatt  1995/26

(21) Anmeldenummer: 94118953.2

(22) Anmeldetag:  01.12.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B22D 37/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE DK ES FR GB IT

(30) Priorität: 07.12.1993 DE 4341593

(71) Anmelder: ABB PATENT GmbH
D-68309 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Sesing, Ralf, Dr.
    D-49448 Marl (DE)

(74) Vertreter: Rupprecht, Klaus, Dipl.-Ing. et al
c/o ABB Patent GmbH, Postfach 10 03 51
68128 Mannheim
68128 Mannheim (DE)

   


(54) Verfahren zur Nachpositionierung eines Giesssystems bei einem ballenpressenden Form- und Fördersystem


(57) Es wird ein Verfahren zur Nachpositionierung eines Gießsystems bei einem ballenpressenden Form- und Fördersystem vorgeschlagen, wobei die Abweichung zwischen der Position des Bodenlochs eines Gießsystems und der Position des Gießtrichters einer Gußform ermittelt wird und nach erfolgtem Abguß die Position des Gießsystems entsprechend dieser Abweichung verändert wird, wenn die Abweichung einen Toleranzwert überschreitet. Die Abweichung zwischen Gießsystemposition und Gießtrichterposition wird während des Gießens bestimmt, indem in einem zur Ermittlung der Flüssigmetallhöhe im Gießtrichter für eine Gießspiegelregelung dienenden Videobild (12) eine Meßzone (16) derart definiert wird, daß bei einem korrekt über einem Gießtrichter positionierten Gießsystem das Flächenverhältnis zwischen der sichtbaren Formballenoberfläche (C) innerhalb der Meßzone und der sichtbaren Flüssigmetalloberfläche (D) innerhalb der Meßzone einem vorgebbaren Faktor entspricht. Bei erneuten Messungen festgestellte Abweichungen der Flächenverhältnisse vom vorgebbaren Faktor werden als Maß für die Abweichung zwischen Gießsystemposition und Gießtrichterposition herangezogen.







Recherchenbericht