(19)
(11) EP 0 660 273 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.05.1996  Patentblatt  1996/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.06.1995  Patentblatt  1995/26

(21) Anmeldenummer: 94119366.6

(22) Anmeldetag:  08.12.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6G07C 1/22, G07C 1/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE GB NL

(30) Priorität: 22.12.1993 DE 9319761 U

(71) Anmelder: DIEHL GMBH & CO.
D-90478 Nürnberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Maul, Ludwig
    D-92237 Sulzbach-Rosenberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Zeitnahmeeinrichtung für sportliche Wettbewerbe


    (57) Die im Brieftaubensport üblicherweise Anwendung findenden Einsatzlisten sind als Formularblöcke oder als Endlospapier im Handel, die mittels eines dokumentenechten Schreibgerätes von Hand für die konkret eingesetzten Wettkampfteilnehmer ausgefüllt werden müssen. Das ist umständlich und fehleranfällig. Deshalb ist das Bediengerät für die elektronische Konstatierung zugleich dafür ausgelegt, über eine angepaßte Tastatur (unterstützt durch eine Menue-Führung im Display) für die zum Einsatz in den Wettbewerb vorgesehenen Teilnehmer zugleich die gewünschten Wetteingaben zu machen, die bei fest vorprogrammiertem Züchter-Namen nur in der elektronischen Auslesung der Tauben-Identnummer und in der Auswahl des gewünschten Wettsystems bestehen; wobei diese vorgegebenen Daten bei der Ankunft des Teilnehmers automatisch um die elektronisch erfaßte Ankunftszeit ergänzt werden. Über ein Sortierprogramm kann dann eine sinnvolle Einsatzliste erstellt und unmittelbar ausgedruckt werden.







    Recherchenbericht