(57) Ein Vielfach-Flachstecker besitzt einen Hülsenkörper (12), der zur Aufnahme von mit
Kabelleitern (23, 24, 25) verbundenen Flachsteckerelementen (19) achsparallele Durchgangsöffnungen
(17, 18) aufweist. Der Hülsenkörper (12) aus isolierendem Material in eine Hülse (10)
aus Metall eingesetzt ist, wobei der Hülsenkörper (12), dessen Länge geringer ist
als die der Hülse (10), im montierten Zustand mit seinem einen Ende etwa in der Ebene
einer Stirnfläche der Hülse (10) liegt, wogegen das andere Ende des Hülsenkörpers
(12) innerhalb der Hülse (10) im Abstand zu deren Stirnkante sich befindet. Der dadurch
gebildete Napfraum wird mit Gießharz (26) ausgegossen.
|

|