(19)
(11) EP 0 664 172 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.07.1997  Patentblatt  1997/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.07.1995  Patentblatt  1995/30

(21) Anmeldenummer: 95890005.2

(22) Anmeldetag:  10.01.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B22C 7/02, B22C 7/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 25.01.1994 AT 131/94

(71) Anmelder: Gmundner Keramik Hohenberg GesmbH
A-4810 Gmunden (AT)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Collin, Hans, Dipl.-Ing. Dr. et al
Mariahilferstrasse 50
1070 Wien
1070 Wien (AT)

   


(54) Herstellungsverfahren für Negativformen


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer, insbesonere zweiteiligen, Negativform, beispielsweise Gipsform für kernloses Gießen, von einem Modell mit nicht durch einfache Formtrennung entformbarer Außengestalt. Dieses Verfahren ist vornehmlich gekennzeichnet durch das Abtragen der der Entformung durch Formtrennung hinderlichen Modellteile vom Modellkörper, das Nachbilden der abgetragenen Modellteile durch Auftragen und Modellieren einer formbaren, vorzugsweise nicht zu schnell aushärtenden, Formmasse auf dem Modellkörper, wobei die Formmasse, z.B. Plastilin, Kitt oder dgl., so beschaffen ist, daß sie einerseits beim darauffolgenden Eingießen des Modells in ein Material zur Herstellung einer Negativform weder deformiert noch vom Modellkörper abgelöst wird und andererseits zum Zeitpunkt des Herauslösens des Modells aus der entstandenen Negativform weich genug ist, um diese nicht zu beschädigen,
das Eingießen des Modells in ein fließbares und aushärtbares Material, z.B. Gips, flüssigkeitsabsorbierender Kunststoff oder dgl., zur Herstellung einer Negativform, das Aushärten der aus genanntem Material gebildeten Negativform,
das Trennen der Negativformteile, wodurch die von der Formmasse gebildeten nicht entformbaren Modellteile vom Modellkörper abgelöst werden und in den Negativformteilen verbleiben
und das Entfernen der Formmasse aus den Negativformteilen.







Recherchenbericht