(57) Kampffahrzeug sowie Transportsystem zu seiner Verladung in Transportflugzeuge. Das
Kampffahrzeug besitzt ein Fahrzeuguntergestell, auf dem eine Abschußvorrichtung für
Artillerieraketen angeordnet ist. Die Schnittstelle zwischen Fahrzeug und Abschußvorrichtung
ist so ausgewählt, daß die gesamte Abschußvorrichtung als selbständige Einheit ausgebildet
ist, welche mit dem Fahrzeuguntergestell über von der Fahrzeugaußenseite her bedienbare
Verriegelungsvorrichtungen gekoppelt ist. Die Verladung geschieht mittels eines fahrbaren
Transportgestells (8), durch welches das Fahrzeug im Bereich der Abschußvorrichtung
überfahren wird. Das Transportgestell (8) besitzt einen Oberrahmen (9.1-9.2-9.3) zur
Aufhängung des Werferrahmens (3) und einen Unterrahmen (9.7-9.11) zur Abstützung der
Oberlafette (4). Die Abschußvorrichtung (3, 4) wird am Transportgestell (8) befestigt
und vom Fahrzeuguntergestell getrennt. Das Transportgestell wird mittels an ihm angeordneter
Hub- Fahrstützen (10.1, 10.3) angehoben und nach Entfernen des Fahrzeuguntergestells
wieder abgesenkt. Jede Hub- Fahrstütze (10.1, 10.3) besitzt eine Säule (12), an der
ein Räderpaar (11) verschwenkbar angeordnet ist und an der über einen Tragarm (13.1,
13.3) das Transportgestell (8) anheb- und absenkbar geführt ist. Das Transportgestell
(8) wird zum Transportflugzeug gefahren und zusammen mit der Abschußvorrichtung (3,
4) verladen.
|

|