(19)
(11) EP 0 665 073 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.01.1997  Patentblatt  1997/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.08.1995  Patentblatt  1995/31

(21) Anmeldenummer: 95100881.2

(22) Anmeldetag:  24.01.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B22D 11/04, B22D 11/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 28.01.1994 DE 4402500

(71) Anmelder: AEG - Elotherm GmbH
D-42855 Remscheid (DE)

(72) Erfinder:
  • Jürgens, Robert, Dipl.-Ing.
    D-42855 Remscheid (DE)
  • Gerbig, Erwin, Dipl.-Ing.
    D-42499 Hückeswagen (DE)
  • Meinert, Peter Dipl.-Ing.
    D-42929 Wermelskirchen (DE)
  • André, Burkhard, Dipl.-Ing.
    D-47198 Duisburg (DE)
  • Bobbert, Paul-G. Dipl.-Ing.
    D-47198 Duisburg (DE)
  • Sowka, Eberhard, Dr.-Ing.
    D-46535 Dinslaken (DE)

(74) Vertreter: Cohausz & Florack 
Patentanwälte Kanzlerstrasse 8a
40472 Düsseldorf
40472 Düsseldorf (DE)

   


(54) Stranggiesskokille


(57) Eine Kokille für eine Metallschmelze, die aus elektrisch leitfähigen, die Metallschmelze umschließenden Wandelementen (2,3) gebildet ist, ermöglicht bei geringerem Energieaufwand dadurch ein wirkungsvolles induktives Rühren der Metallschmelze, daß jedes Wandelement (2,3) gegenüber den ihm benachbarten Wandelementen (2,3) elektrisch isoliert ist.







Recherchenbericht