(57) Ein Verfahren zur Herstellung mechanisch fester, poröser, durchströmbarer Bauteile
durch Sintern von ohne Zugabe von Sinterhilfen in eine Form lose geschütteten sphärischen
metallischen Partikeln, die bis an die Schmelztemperatur erhitzt werden, ohne es zur
Schmelze kommen zu lassen, sieht vor, daß aus einem medienresistenten Material bestehende
Hohlkugeln (3) versintert werden. Die auf diese Weise mit verringertem technischen
Aufwand und reproduzierbarer Sinterqualität hergestellten Sinter-Bauteile können in
Wärmeaustauschern verwendet werden.
|

|