|
(11) | EP 0 667 304 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Polsterkörper und Verfahren zu seiner Herstellung |
(57) © Ein Polsterkörper, insbesondere zur Verwendung als Füllmaterial in Verpackungen
oder als Kanten-und/oder Flächenschutz für zu verpackende Gegenstände umfaßt ein Teilstück
eines flächenhaften Streifens oder Bogens aus Papier oder Pappe, das zu einem räumlichen
Gebilde mit stoßdämpfenden Eigenschaften geformt ist. Der Streifen oder Bogen besteht
teilweise aus Recyclingpapier oder - pappe. Das Gebilde ist elastisch verformbar.
Mindestens ein Teilstückabschnitt ist gebogen und mit Einprägungen versehen. Das zugehörige
Verfahren sieht vor, daß die Polsterkörper bei Bedarf am Ort des Verpakkens aus Papier
oder Pappe hergestellt werden. Ein abgetrenntes Teilstück eines flächenhaften Streifens
oder Bogens aus Papier oder Pappe ist zu einem dreidimensionalen Gebilde mit stoßdämpfenden
Eigenschaften geformt. Das Teilstück wird vor oder während der Formgebung von einem
aufgerollten Streifen abgetrennt. Es wird im wesentlichen U-förmig über eine Breitseitenfläche
umgebogen. Die Vorrichtung zur Herstellung von Polsterkörpern weist mindestens ein
Formwerkzeug mit mindestens zwei unter Verformung eines zugeführten Teilstücks eines
Streifens oder Bogens aus Papier oder Pappe aufeinanderzu beweglichen Teilen auf.
Eines der Teile ist als Matrize ausgebildet und weist eine Ausnehmung auf. Ein weiteres
Teil ist als Stempel ausgebildet und drückt das Teilstück in die Ausnehmung der Matrize.
Die Ausnehmung weist einen im wesentlichen U- oder V-förmigen Querschnitt auf. |