(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 667 390 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
27.09.1995 Patentblatt 1995/39 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
16.08.1995 Patentblatt 1995/33 |
(22) |
Anmeldetag: 07.02.1995 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI NL SE |
(30) |
Priorität: |
14.02.1994 DE 4404620
|
(71) |
Anmelder: Röhm GmbH |
|
D-64293 Darmstadt (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Beyer, Claudia, Dr.
D-64404 Bickenbach (DE)
- Schödel, Ulrich, Dr.
D-64380 Rossdorf (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verbesserte Additive für Schmieröle |
(57) Additive für Schmieröle enthaltend als aktive Bestandteile Polymerisate, Copolymerisate,
Oligomere oder Cooligomere, aufgebaut aus an sich üblichen Monomeren, die langkettige
Alkylreste enthalten und hergestellt werden durch radikalische Polymerisation unter
Verwendung von Radikalinitiatoren, wobei bei der Polymerisation der Monomeren nur
solche Radikalinitiatoren RI in Mengen von 0,01 bis 5 Gew.-% angewendet werden, die
mindestens einem der beiden Kriterien genügen:
a) Daß beim Zerfall der Radikalinitiatoren RI primär leicht abtrennbare Spaltprodukte
gebildet werden, und/oder
β) daß die Radikalinitiatoren RI keine stark polaren Spaltprodukte bilden,
mit der Maßgabe, daß die Polymerisation so gelenkt wird, daß die Molmasse M
w der gebildeten Produkte im Bereich 500 bis 30 000 liegt.