(19)
(11) EP 0 669 147 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.06.1996  Patentblatt  1996/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.08.1995  Patentblatt  1995/35

(21) Anmeldenummer: 95102044.5

(22) Anmeldetag:  15.02.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6A63C 9/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR IT LI

(30) Priorität: 23.02.1994 AT 374/94

(71) Anmelder: SNOWPRO GmbH
D-54587 Birgel (DE)

(72) Erfinder:
  • Krenn, Thomas
    D-54584 Jünkerath (DE)

(74) Vertreter: COHAUSZ HASE DAWIDOWICZ & PARTNER 
Patentanwälte Schumannstrasse 97-99
40237 Düsseldorf
40237 Düsseldorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Automatische snowboard-bindung


    (57) Die Erfindung betrifft eine Snowboard-Bindung mit einer auf dem Snowboard zu befestigenden Grundplatte, mit zwei mit der Grundplatte verbundenen Haltebügeln, die jeweils um eine quer zur Längsrichtung der Grundplatte verlaufende Achse schwenkbar sind und im Haltezustand der Bindung die vordere bzw. hintere Schuhkante eines auf der Grundplatte stehenden Snowboard- oder Skischuhes übergreifen, mit einem lösbaren Verriegelungsmechanismus, der im Haltezustand einen ersten Haltebügel in der die Snowboardschuhkante übergreifenden Schwenkstellung hält und den Snowboardschuh gegen die Grundplatte verspannt, sowie mit einem um eine quer zur Längsrichtung der Grundplatte verlaufende Achse schwenkbaren Auftrittselement, an dem der erste Haltebügel angelenkt ist und an dem ein erster Teil des Verriegelungsmechanismus angeordnet ist, der in der unteren Stellung des Auftrittselementes an einen an der Grundplatte befestigten zweiten Teil des Verriegelungsmechanismus verriegelbar ist, wobei die Anlenkachse des ersten Haltebügels am schwenkbaren Auftrittselement im Haltezustand der Bindung weiter von der Snowboardoberseite entfernt ist als die Achse, mit der das Auftrittselement an der Grundplatte angelenkt ist.







    Recherchenbericht