(19)
(11) EP 0 669 497 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.05.1996  Patentblatt  1996/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.08.1995  Patentblatt  1995/35

(21) Anmeldenummer: 95101127.9

(22) Anmeldetag:  27.01.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F23G 7/06, F23D 14/24
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 26.02.1994 DE 4406369

(71) Anmelder: H KRANTZ-TKT GmbH
D-51465 Bergisch Gladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Benzel, Martin, Dipl.-Ing.
    D-52072 Aachen (DE)
  • Gores, Stefan, Dipl.-Ing.
    D-52070 Aachen (DE)
  • Herzogenrath, Jutta, Dipl.-Ing.
    D-52066 Aachen (DE)

(74) Vertreter: Bauer, Hubert, Dipl.-Ing. 
Am Keilbusch 4
52080 Aachen
52080 Aachen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einrichtung zum Verbrennen von oxidierbaren Schadstoffen


    (57) Zum Verbrennen von in einem Medienstrom enthaltenen oxidierbaren Schadstoffen wird eine Einrichtung mit einer Brennkammer vorgeschlagen, über deren Stirnseite (1) eine Vielzahl von Einzelbrennereinheiten (2) achsparallel angeordnet ist. Jede Einzelbrennereinheit (2) besteht aus einem mit Drallschaufeln (4) versehenen Stutzen (3), wobei auf der Unterdruckseite jeder Drallschaufel (4) eine Abzweigleitung (7) mündet, die eine Brennerdüse bildet. Die Abzweigleitungen (7) gehen radial von einer Bohrung (6) aus, die über eine Leitung (8) an eine zentrale Brennstoffversorgung angeschlossen ist.







    Recherchenbericht