(19)
(11) EP 0 669 503 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.05.1997  Patentblatt  1997/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.08.1995  Patentblatt  1995/35

(21) Anmeldenummer: 95100942.2

(22) Anmeldetag:  25.01.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F24F 13/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 23.02.1994 DE 4405867

(71) Anmelder: H KRANTZ-TKT GmbH
D-51465 Bergisch Gladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Schweikert, Wolfgang, Dipl.-Ing.
    D-52223 Stolberg (DE)

(74) Vertreter: Bauer, Hubert, Dipl.-Ing. 
Am Keilbusch 4
52080 Aachen
52080 Aachen (DE)

   


(54) Bodenauslass


(57) Um einen Bodenauslaß wahlweise als Bodenquellauslaß oder Bodendrallauslaß betreiben zu können, sind in einer ein Gehäuse des Bodenauslasses abdeckenden Platte (3) über einen äußeren Teilkreis (7) und einem inneren Teilkreis (8) radial ausgerichtete Schlitze (5 bzw. 6) verteilt angeordnet. Diese sind durch geneigt ausgerichtete Längslaibungen (9, 10) seitlich begrenzt. Die dem inneren Teilkreis (8) zugeordneten Schlitze (5) sind durch eine unter der Platte (3) höhenverstellbar gelagerte Scheibe vollständig absperrbar.







Recherchenbericht