|
(11) | EP 0 670 139 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Kehrmaschine |
(57) Für eine platzsparende Aufbewahrung und eine rasche Umstellung von der Betriebsstellung
in die Aufbewahrungsstellung einer Kehrmaschine wird vorgeschlagen, den zum Schieben
der Kehrmaschine schräg nach oben verlaufenden Griffbügel (5) mittels seitlichen Schwenklagern
(6) abzuklappen, wobei diese Schwenklager (6) in aufrechter Aufbewahrungsstellung
(B) der Kehrmaschine als Abstützpunkte ausgebildet sind. Die beiden seitlichen Schwenklager
(6) sind dabei etwa im Schnittbereich der Gehäuseoberkante und der Gehäuserückkante
angeordnet. |