(19)
(11) EP 0 670 139 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.04.1996  Patentblatt  1996/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.09.1995  Patentblatt  1995/36

(21) Anmeldenummer: 95102964.4

(22) Anmeldetag:  02.03.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6A47L 11/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE DK FR GB IT

(30) Priorität: 03.03.1994 DE 4407091

(71) Anmelder: Kränzle, Josef
D-89257 Illertissen (DE)

(72) Erfinder:
  • Kränzle, Josef
    D-89257 Illertissen (DE)

(74) Vertreter: Fiener, Josef 
Patentanwälte Kahler, Käck, Fiener & Sturm P.O. Box 12 49
87712 Mindelheim
87712 Mindelheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kehrmaschine


    (57) Für eine platzsparende Aufbewahrung und eine rasche Umstellung von der Betriebsstellung in die Aufbewahrungsstellung einer Kehrmaschine wird vorgeschlagen, den zum Schieben der Kehrmaschine schräg nach oben verlaufenden Griffbügel (5) mittels seitlichen Schwenklagern (6) abzuklappen, wobei diese Schwenklager (6) in aufrechter Aufbewahrungsstellung (B) der Kehrmaschine als Abstützpunkte ausgebildet sind. Die beiden seitlichen Schwenklager (6) sind dabei etwa im Schnittbereich der Gehäuseoberkante und der Gehäuserückkante angeordnet.







    Recherchenbericht