(19)
(11) EP 0 670 388 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.03.1996  Patentblatt  1996/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.09.1995  Patentblatt  1995/36

(21) Anmeldenummer: 95102961.0

(22) Anmeldetag:  02.03.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E01H 1/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE FR GB IT LU NL SE

(30) Priorität: 04.03.1994 DE 4407322

(71) Anmelder: Alfred Kärcher GmbH & Co.
D-71364 Winnenden (DE)

(72) Erfinder:
  • Urban, Uwe
    D-71384 Weinstadt (DE)
  • Röck, Dirk
    D-74385 Pleidelsheim (DE)

(74) Vertreter: Hoeger, Stellrecht & Partner 
Uhlandstrasse 14 c
70182 Stuttgart
70182 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kehrvorrichtung


    (57) Um bei einer Kehrvorrichtung mit einem Fahrgestell und mit einer um eine Drehachse drehbar an diesem gelagerten Kehrwalze (1) mit je einer lösbaren Lagerung an beiden Stirnseiten der Kehrwalze (1) eine einfachere Entnahme und ein einfacheres Einsetzen der Kehrwalze (1) zu ermöglichen, wird vorgeschlagen, daß an mindestens einer Stirnseite der Kehrwalze eine Lagerwelle (19) in eine zentrale Öffnung (4) der Kehrwalze (1) eintaucht, die einen innenliegenden geschlossenen Abschnitt (12) und einen weiter außenliegenden Abschnitt (5) aufweist, in dem sich an die Öffnung (4) ein radialer, bis an den Außenumfang der Kehrwalze (1) reichender Spalt (6) mit einer Breite anschließt, die mindestens gleich dem Durchmesser der Öffnung (4) ist, und daß die in die zentrale Öffnung (4) eintauchende Lagerwelle (19) in dieser axial zwischen einer in den innenliegenden Abschnitt eintauchenden Verriegelungsposition und einer aus dieser bis in den außenliegenden Abschnitt (5) zurückgezogenen Freigabeposition verschiebbar ist.







    Recherchenbericht