(19)
(11) EP 0 670 403 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.07.1996  Patentblatt  1996/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.09.1995  Patentblatt  1995/36

(21) Anmeldenummer: 95101107.1

(22) Anmeldetag:  27.01.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E05B 59/00, E05B 55/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 04.03.1994 DE 9403648 U

(71) Anmelder: KARL FLIETHER GmbH & Co.
D-42551 Velbert (DE)

(72) Erfinder:
  • Steih, Günter
    D-42551 Velbert (DE)

(74) Vertreter: Rieder, Hans-Joachim, Dr. et al
Rieder & Partner, Corneliusstrasse 45
42329 Wuppertal
42329 Wuppertal (DE)

   


(54) Türschloss, insbesondere Einsteckschloss


(57) Die Erzielung betrifft ein Türschloß, insbesondere Einsteckschloß, mit Falle (18) und Riegel (8) und einem mittels eines vor die Stulpfläche ragenden Tasters (28) derart verlagerbaren Sperrhebel (35), daß dieser in schloßeinwärts verlagerter Stellung die Falle (18) gegen Rückdrücken sperrt, welcher Sperrhebel (35) sich bei der Rückzugsbetätigung der Falle (18) durch den Arm (24) einer Drückernuß (25) und auch bei der Wechselbetätigung in die Freigabestellung verlagert, und mit einem bei der Rückzugsbewegung der Falle (18) auftretenden, dieser zugeordneten Freigang. Zwecks Erzielung einer unmittelbaren Blockierung gegen Zurückdrücken der Falle (18) schlägt die Erfindung vor, daß der Freigang (F1, F2) zwischen Nußarm (24) und Falle (18) bzw. zwischen dieser und dem Wechselhebel (42) liegt.







Recherchenbericht