(57) Die Erzielung betrifft ein Türschloß, insbesondere Einsteckschloß, mit Falle (18)
und Riegel (8) und einem mittels eines vor die Stulpfläche ragenden Tasters (28) derart
verlagerbaren Sperrhebel (35), daß dieser in schloßeinwärts verlagerter Stellung die
Falle (18) gegen Rückdrücken sperrt, welcher Sperrhebel (35) sich bei der Rückzugsbetätigung
der Falle (18) durch den Arm (24) einer Drückernuß (25) und auch bei der Wechselbetätigung
in die Freigabestellung verlagert, und mit einem bei der Rückzugsbewegung der Falle
(18) auftretenden, dieser zugeordneten Freigang. Zwecks Erzielung einer unmittelbaren
Blockierung gegen Zurückdrücken der Falle (18) schlägt die Erfindung vor, daß der
Freigang (F1, F2) zwischen Nußarm (24) und Falle (18) bzw. zwischen dieser und dem
Wechselhebel (42) liegt.
|

|