(19)
(11) EP 0 670 407 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.12.1995  Patentblatt  1995/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.09.1995  Patentblatt  1995/36

(21) Anmeldenummer: 95890040.9

(22) Anmeldetag:  28.02.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E06B 5/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE IT LI

(30) Priorität: 02.03.1994 AT 450/94

(71) Anmelder: rigor Vertriebskoordinations-Gesellschaft m.b.H.
A-8054 Graz (AT)

(72) Erfinder:
  • Goeing, Gerd
    A-8054 Graz (AT)

(74) Vertreter: Widtmann, Georg, Dipl.-Ing. Dr. techn. et al
Clusiusgasse 2/8
A-1090 Wien
A-1090 Wien (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Holz- und/oder Kunststofftürflügel


    (57) Holz- und/oder Kunststofftürflügel (1, 2) für ein- oder zweiflügelige Türen mit erhöhter Sicherheit gegen gewaltsames Öffnen, z. B. Eingangstüre einer Wohnung, eines Hauses, Türen zum Verbinden von einzelnen Abteilungen von Produktion, Verkauf, Entwicklung, wobei der Türflügel (1, 2) in dem den Bändern (3), Angeln od. dgl. benachbarten Falz (7) des Türflügels (1, 2), welcher dem Türflügelbereich mit einer Verschlußeinrichtung (5, 10, 11, 12), z. B. Schloß, Verriegelung, Mehrfachverriegelungsschloß, gegenüberliegt, zumindest einen, insbesondere mehrere, Bolzen (15, 24) aus einem hochfesten Material, z. B. Stahl, Duraluminium, faserverstärkten Kunststoff, aufweist, welche(r) feststehend quer zur Türöffnungsrichtung angeordnet ist/sind, wobei der/die Bolzen (15, 24) bei geschlossener Stellung des Türflügels (1, 2) in das Türgewände (4), z. B. Falz, Türzarge, reicht/reichen, wobei zumindest ein Bolzen (15, 24) mindest um dieselbe Länge (l₁), um welche sich dieser in Richtung zum Türgewände (4) erstreckt, in den Körper des Türflügels (1, 2) reicht.







    Recherchenbericht