(19)
(11) EP 0 670 610 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.07.1997  Patentblatt  1997/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.09.1995  Patentblatt  1995/36

(21) Anmeldenummer: 95102524.6

(22) Anmeldetag:  22.02.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01R 9/05
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT SE

(30) Priorität: 01.03.1994 DE 4406673

(71) Anmelder: W.L. GORE & ASSOCIATES GmbH
D-85636 Putzbrunn (DE)

(72) Erfinder:
  • Richards, Ken
    D-91785 Pleinfeld (DE)

(74) Vertreter: Klunker . Schmitt-Nilson . Hirsch 
Winzererstrasse 106
80797 München
80797 München (DE)

   


(54) Koaxialkabelzuschnitt


(57) Offenbart wird ein Koaxialkabelzuschnitt mit einem Innenleiter (4), mit einem den Innenleiter (4) zylindrisch umgebenden Dielektrikum (5), mit einem den Innenleiter (4) und das Dielektrikum (5) zylindrisch umgebenden Außenleiter (6), einem den Innenleiter (4), das Dielektrikum (5) sowie den Außenleiter (6) zylindrisch umgebenden Isoliermantel (7), wobei mindestens ein Ende des Kabelzuschnitts mit einer elektrisch leitfähigen Adapterhülse (8) versehen ist, die elektrisch mit dem Außenleiter verbunden ist und diesen zylindrisch umschließt, und der Außendurchmesser der Adapterhülse (8) in einem Bereich am Ende des Koaxialkabelzuschnittes so gewählt ist, daß er dem Außendurchmesser des Außenleiters eines 0,086" (2,18 mm) - Normkoaxialkabels, eines 0,141" (3,58 mm) - Normkoaxialkabels, eines 0,250" (6,45 mm) - Normkoaxialkabels oder eines 0,325" (8,26 mm) - Normkoaxialkabels entspricht, und darüberhinaus ein Verfahren zur Herstellung des Koaxialkabelzuschnittes sowie schließlich die Verwendung des Koaxialkabelzuschnittes bei der Herstellung eines Koaxialkabelasemblies.







Recherchenbericht