|
(11) | EP 0 671 133 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Skischuh |
(57) Die Erfindung betrifft einen Skischuh mit einer Schale und mit einem an der Schale
angelenkten Schaft für die Abstützung des Beines. Die Schale besteht aus einem den
Fuß umschließenden Schalenunterteil und aus einem hochgezogenen Schalenteil. Der Skischuh
hat weiters eine Vorrichtung zum Steuern der Biegesteifigkeit beim Verschwenken des
Schaftes relativ zum Schalenunterteil. Ziel der Erfindung ist es, diese Verstellvorrichtung einfach, robust und zweckmäßig zu gestalten. Dazu ist der in einem Schlitz (8) des hochgezogenen Schalenteils (6) ein Abstandhalter (12) angeordnet. Dieser Abstandhalter (12) ist erfindungsgemäß gleitbeweglich am Lastarm (15) einer Kurbel (14) angelenkt, deren Drehachse (17) ortsfest im Schaft (3) des Skischuhes (1) angeordnet ist und deren Kraftarm (20) ein Betätigungsorgan (22) trägt oder als ein solches ausgebildet ist. |