|
(11) | EP 0 671 518 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Plattenförmiges Bauelement aus Holz |
(57) Ein plattenförmiges Bauelement (P) zur Herstellung von Wänden, Türen, Böden oder
Decken eines Saunaraums besteht aus in einer Ebene angeordneten Bohlen (1), die stirnseitig
von pfostenartigen Rahmenteilen (2) begrenzt sind. Die Verbindung der Bohlen (1) untereinander
sowie der Bohlen (1) mit den Rahmenteilen (2) erfolgt mittels Nut-Feder-Profilierungen.
Die pfostenartigen Rahmenteile (2) weisen außenseitig eine antisymmetrische Nut- und
Feder-Profilierung auf. Diese Profilierung gestattet ein unmittelbares Aneinanderfügen
der Bauelemente (P) an ihren stirnseitigen Flächen (2a). Durch Einfügen eines Eckpfostens
(3), der ebenfalls entsprechende Nut- und Feder-Profilierungen aufweist, lassen sich
auch winkelige Anordnungen herstellen. |