(57) Die Erfindung betrifft eine Alarmeinrichtung in einer Wecker- oder Terminuhr mit
einem Tonspeicher, wobei der Tonspeicher über ein Mikrophon mit einer Tonfolge belegbar
ist und wobei diese Tonfolge über einen Lautsprecher ausgebbar ist, wenn die Uhrzeit
mit einer eingestellten Weckzeit übereinstimmt und wobei ein Wecksignal gebildet wird
durch ein während einer ersten Zeitdauer ausgegebenes Summersignal, durch eine sich
daran anschließende Ausgabe der Tonfolge und durch eine sich wiederum daran anschließende
Ausgabe des Summersignals, wobei eine Abschalterkennung für das Wecksignal vorgesehen
ist, die während der Ausgabe des Summersignals sowohl vor als auch nach der Ausgabe
der Tonfolge ununterbrochen aktiviert ist, wobei die Abschalterkennung während der
Ausgabe der Tonfolge deaktiviert ist, wobei die Abschalterkennung auf Schallsignale
im Frequenzbereich der menschlichen Stimme anspricht und wobei die Abschalterkennung
auf das Summersignal nicht anspricht.
|

|