(57) Ein Fensterwischer weist an einem mit einem Griff (1) oder Verbindungsstück (1) zum
Anbringen eines Griffes oder Stieles verbundenen Basisteil (7) eine langgestreckte
Halterung (5) für eine Wischleiste (6) aus elastischem Material (12,13) sowie für
ein entlang der Halterung (5) sich erstreckendes wasseraufnehmendes Kissen (22) auf.
Die Wischleiste (6) sitzt in einem in der Halterung (5) verlaufenden, offenen Kanal
(8) von hinterschnittenem Querschnitt, zu dem sie einen im wesentlichen komplementären
Querschnittsabschnitt (10,1) aufweist. Die Wischleiste (6) ist durch eine metallische
Einlageleiste (14) oder Einfassung (9) derart versteift, daß sie mit einem aus dem
einen oder dem anderen Kanalende ausgeschobenen Abschnitt funktionsfähig ist. Dazu
ist eine die Wischleiste (6) in solchen Stellungen fixierende Arretierung (15,16)
eingerichtet. Bei Bedarf wird die Wischleiste mehr oder weniger weit ausgeschoben, beispielsweise
um hinter einen Heizkörper zu gelangen, an der Windschutzscheibe des Kraftwagens in
den sich unten keilförmig verengenden Zwischenraum über dem Armaturenblock usw..
|

|