(19)
(11) EP 0 673 673 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.03.1996  Patentblatt  1996/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.09.1995  Patentblatt  1995/39

(21) Anmeldenummer: 95109705.4

(22) Anmeldetag:  23.03.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B01D 63/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR IE IT NL SE

(30) Priorität: 27.03.1992 DE 4210154
14.09.1992 DE 4230696

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
93906585.0 / 0632742

(71) Anmelder: Akzo Nobel N.V.
NL-6824 BM Arnhem (NL)

(72) Erfinder:
  • Pasquali, Renato
    D-42389 Wuppertal (DE)
  • Martin, Manfred
    D-42289 Wuppertal (DE)
  • Riesop, Peter
    D-45525 Hattingen (DE)

(74) Vertreter: Fett, Günter et al
Akzo Nobel Faser AG, Kasinostrasse 19-21
D-42103 Wuppertal
D-42103 Wuppertal (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
     
    Bemerkungen:
    Diese Anmeldung ist am 22 - 06 - 1995 als Teilanmeldung zu der unter INID-Kode 60 erwähnten Anmeldung eingereicht worden.
     


    (54) Hohlfadenbündel sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung


    (57) Hohlfadenbündel aus lagenförmig übereinander angeordneten Hohlfäden und zwischen den Hohlfadenlagen angeordneten Fadenlagen, bei welchem in Draufsicht auf das Hohlfadenbündel die Hohlfäden wellenförmig oder im wesentlichen geradlinig und die Fäden, die einen kleineren Durchmesser aufweisen als die Hohlfäden, wellenförmig ausgebildet sind, und wobei die Fäden so ausgebildet und/oder angeordnet sind, daß sich die Hohlfäden und die Fäden an mehreren Stellen überkreuzen und aufeinander aufgelegt und nicht verwebt, verwirkt oder anderweitig verbunden sind.







    Recherchenbericht