(57) Es wird eine Anordnung zum Erfassen von Straßenbenutzungsgebühren von Fahrzeugen
angegeben, wobei sich die Fahrzeuge auf einem mehrspurigen abzweigungsfreien Straßenabschnitt
mit einem Anfang und einem Ende, sowie mit mindestens einer Ein- und mindestens einer
Ausfahrt, fortbewegen. Die Fahrzeuge sind mit einer Einrichtung versehen, die nach
einer Aktivierung von außen eine Abbuchung der geforderten Gebühr veranlaßt und die
einen Speicher aufweist. Vor dem Ende des Straßenabschnittes ist eine Feststation
angeordnet, die Mittel aufweist, die mit Einrichtungen Daten zur Abbuchung von auf
diesem Straßenabschnitt angefallenen Gebühren austauschen können, die ein Multilane-System
darstellt und ein Enforcement durchführt. An jeder Einfahrt ist eine Feststation vorgesehen, die Mittel aufweist, die an den
Speicher der Einrichtung eine Kennung abgeben. An jeder Ausfahrt ist eine Feststation
vorgesehen, die Mittel aufweist, die mit Einrichtungen Daten austauschen können und
eine im Speicher der Einrichtung abgelegte Kennung erkennen und nach erfolgter Einleitung
einer Abbuchung die Kennung löschen können. Die Feststation am Ende des Straßenabschnittes
weist Mittel auf, die eine im Speicher der Einrichtung abgelegte Kennung erkennen
und nach erfolgter Einleitung einer Abbuchung löschen können.
|

|