|
(11) | EP 0 675 322 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Vormischbrenner |
(57) Ein Vormischbrenner besteht aus einem nach dem Doppelkegelprinzip arbeiteenden Pilotbrenner
und mehreren um den Pilotbrenner herum angeordneten Hauptbrennern. In die, einen kreisförmigen
Kanal (20) aufweisenden Hauptbrenner (52) wird ein gasförmiger und/oder flüssiger
Brennstoff als Sekundärströmung in eine gasförmige Hauptströmung eingedüst. Die Hauptströmung
wird zunächst über Wirbel-Generatoren (9) geführt, von denen über dem Umfang des durchströmten
Kanals (20) mehrere nebeneinander angeordnet sind. Stromabwärts der Wirbel-Generatoren ist eine Venturidüse (50) angeordnet. Die Sekundärströmung wird im Bereich der grössten Einschnürung der Venturidüse in den Kanal (20) eingeleitet. |