(19)
(11) EP 0 676 273 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.01.1997  Patentblatt  1997/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.10.1995  Patentblatt  1995/41

(21) Anmeldenummer: 95105101.0

(22) Anmeldetag:  05.04.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B29C 65/34, F16B 5/08
// E04B1/66
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE DK FR LI NL

(30) Priorität: 08.04.1994 DE 4412083

(71) Anmelder: Friatec Aktiengesellschaft Keramik- und Kunststoffwerke
D-68229 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Lehmann, Jörg Dipl.-Ing
    D-01169 Dresden (DE)

(74) Vertreter: Klose, Hans, Dipl.-Phys. 
Patentanwälte Klose & Schmitt, Kurfürstenstrasse 32
67061 Ludwigshafen
67061 Ludwigshafen (DE)

   


(54) Verbindungsanordnung für Kunststoffplatten


(57) In einer Verbindungsanordnung für Kunststoffplatten (8, 9) oder Kunststoffolien sind diese im Bereich ihrer einander zugeordneten Längskanten (10, 11) durch Schweißen miteinander verbindbar. Die Verbindungsanordnung soll dahingehend weitergebildet werden, daß bei geringem Montage- und Fertigungsaufwand eine funktionssichere und dichte Schweißverbindung herstellbar ist. Es wird vorgeschlagen, daß die Längskanten (10, 11) zwischen eine Klemmleiste (2) und einen Klemmkörper (6) eingeklemmt sind und daß die Klemmleiste (2) ein mit dem Klemmkörper (6) korrespondierendes Rastelement (4) aufweist, welches zwischen den beabstandet zueinander angeordneten Längskanten (10, 11) hindurch in den Klemmkörper (6) eingreift. Die Klemmleiste (2) enthält wenigstens einen Heizdraht (38, 39) zum Verschweißen der Klemmleiste (2) mit den beiden Kunststoffplatten (8, 9) bzw. den Kunststoffolien.







Recherchenbericht