(19)
(11) EP 0 676 498 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.04.1996  Patentblatt  1996/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.10.1995  Patentblatt  1995/41

(21) Anmeldenummer: 95104622.6

(22) Anmeldetag:  29.03.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6D06F 75/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI LU NL PT SE

(30) Priorität: 24.06.1994 DE 4422087
06.04.1994 DE 4411790

(71) Anmelder: Braun Aktiengesellschaft
Frankfurt am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Hahnewald, Andrea
    D-63303 Dreieich (DE)
  • Auria, Augustin
    E-08950 Esplugues de Llobregat (ES)
  • Jiminez, Miguel
    E-08750 Molins de Rei (ES)
  • Vazquez, Miguel c/o Braun Espanola
    E-08950 Esplugues Del Llobregat (ES)
  • Carreras, Francesc
    E-08960 Sant Just Desvern (ES)
  • Coronado, Juan Carlos c/o Braun Espanola
    E-08950 Esplugues Del Llobregat (ES)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Dampfaustritt und Dampfverteilung


    (57) Die Erfindung betrifft ein verbessertes Dampfbügeleisen, dessen Sohle (4) eine Anzahl von Sicken (6) aufweist. In jeder Sicke (6) sind mindestens zwei Dampfaustrittsöffnungen (8) eingearbeitet. Die Dampfaustrittsöffnungen (8a), die der Außenkante (12) der Sohle (4) näherliegen, sind größer als die Dampfaustrittsöffnungen (8b), die der Außenkante (12) der Sohle (4) abgewandt sind. Die größeren Dampfaustrittsöffnungen (8a) sind in Bügelrichtung (B) vor den kleineren Dampfaustrittsöffnungen (8b) angeordnet. Die Anzahl der Dampfaustrittsöffnungen (8) je Sicke (6) nehmen zur Spitze der Sohle (4) hin zu.







    Recherchenbericht