(19)
(11) EP 0 677 342 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.01.1996  Patentblatt  1996/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.10.1995  Patentblatt  1995/42

(21) Anmeldenummer: 95890082.1

(22) Anmeldetag:  10.04.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B21D 9/15, B21D 9/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE DE FR IT NL

(30) Priorität: 12.04.1994 AT 747/94

(71) Anmelder: ERNE-FITTINGS GESELLSCHAFT M.B.H. & CO.
A-6824 Schlins (AT)

(72) Erfinder:
  • Auer, Gerfried, Ing.
    A-8665 Ganz (AT)
  • Bitsche, Ernst, Dr.
    A-6712 Thüringen (AT)
  • Pötsch, Alfred
    A-8680 Mürzzuschlag (AT)
  • Renner, Alexander, Dr.
    A-1120 Wien (AT)

(74) Vertreter: Weinzinger, Arnulf, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Sonn, Pawloy, Weinzinger & Wolfram Riemergasse 14
A-1010 Wien
A-1010 Wien (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtung zum Biegen von Hohlprofil-Werkstücken


    (57) Beschrieben werden ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Biegen von Hohlprofil-Werkstücken (13) in einem eine Bogenform (12) aufweisenden Gesenk (11), wobei das Werkstück (13) mit Flüssigkeit (18) gefüllt und unter Abdichtung an seinen Enden mit Hilfe eines Preßstempels (14) der Länge nach unter Innendruck-Stützung und entgegen einer durch einen Gegenhalter (15) aufgebrachten Gegenhaltekraft in die Bogenform (12) des Gesenks (11) gepreßt wird; dabei wird/werden die Preßkraft (pp), mit der das Werkstück (13) in bzw. durch die Gesenk-Bogenform (12) gepreßt wird, und/oder die Gegenhaltekraft (pg) in Abhängigkeit vom Preßweg (sp) gesteuert bzw. geregelt.







    Recherchenbericht