(19)
(11) EP 0 677 623 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.01.1997  Patentblatt  1997/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.10.1995  Patentblatt  1995/42

(21) Anmeldenummer: 95810245.1

(22) Anmeldetag:  11.04.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E04B 2/88, E06B 3/54
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL

(30) Priorität: 15.04.1994 CH 1144/94

(71) Anmelder: Glas Trösch Holding AG
CH-3011 Bern (CH)

(72) Erfinder:
  • Mäder, Hansruedi
    CH-9402 Mörschwil (CH)

(74) Vertreter: Roshardt, Werner Alfred, Dipl.-Phys. et al
Keller & Partner Patentanwälte AG Marktgasse 31 Postfach
3000 Bern 7
3000 Bern 7 (CH)

   


(54) Sicherheitsbefestigung für ein Glaselement einer Fassade oder dergleichen


(57) Eine Sicherheitsbefestigung für eine Isolierverglasung mit zwei Scheiben (4.2, 5.2) und einem Abstandshalterrahmen (6.2) zeichnet sich dadurch aus, dass sie in einem durch den Abstandshalterrahmen ausgegrenzten, randseitig offenen Bereich angeordnet ist. Dies hat den Vorteil, dass die Sicherheitsbefestigung die Wirkung des qualitativ hochwertigen Randverbunds zwischen den Scheiben (4.2, 5.2) und dem Abstandshalterrahmen nicht beeinträchtigen kann. Die beiden Scheiben (4.2, 5.2) werden mit separaten Bolzen (23, 24) gesichert. Die Bolzen (23, 24) sind an gegenseitig gekoppelten Anschlussstücken (16.2, 19.2) festgeschraubt, die relativ zueinander verschiebbar sind. Dies hat den Vorteil, dass die in den Scheiben (4.2, 5.2) angebrachten Bohrungen nicht exakt fluchtend angeordnet sein müssen.







Recherchenbericht