(57) Eine Sicherheitsbefestigung für eine Isolierverglasung mit zwei Scheiben (4.2, 5.2)
und einem Abstandshalterrahmen (6.2) zeichnet sich dadurch aus, dass sie in einem
durch den Abstandshalterrahmen ausgegrenzten, randseitig offenen Bereich angeordnet
ist. Dies hat den Vorteil, dass die Sicherheitsbefestigung die Wirkung des qualitativ
hochwertigen Randverbunds zwischen den Scheiben (4.2, 5.2) und dem Abstandshalterrahmen
nicht beeinträchtigen kann. Die beiden Scheiben (4.2, 5.2) werden mit separaten Bolzen
(23, 24) gesichert. Die Bolzen (23, 24) sind an gegenseitig gekoppelten Anschlussstücken
(16.2, 19.2) festgeschraubt, die relativ zueinander verschiebbar sind. Dies hat den
Vorteil, dass die in den Scheiben (4.2, 5.2) angebrachten Bohrungen nicht exakt fluchtend
angeordnet sein müssen.
|

|