(19)
(11) EP 0 678 840 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.03.1997  Patentblatt  1997/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.10.1995  Patentblatt  1995/43

(21) Anmeldenummer: 95106122.5

(22) Anmeldetag:  24.04.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6G08G 1/123
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 22.04.1994 DE 4414626

(71) Anmelder: ALCATEL SEL RFT GmbH
D-12099 Berlin (DE)

(72) Erfinder:
  • Grudner, Uwe
    D-10317 Berlin (DE)

(74) Vertreter: Pechhold, Eberhard, Dipl.-Phys. et al
Alcatel SEL AG Patent- und Lizenzwesen Postfach 30 09 29
70449 Stuttgart
70449 Stuttgart (DE)

   


(54) Verkehrsinformationssystem


(57) Die Erfindung betrifft ein Verkehrsinformationssystem mit mindestens einer zentralen elektronischen Recheneinheit (ZR), die über Soll- und Istwertquellen (1,2,3) für liniengebundene Verkehrsmittel verfügt und elektrisch oder funktechnisch zur Datenübertragung gekoppelt ist mit Abfrageeinheiten (F,E,MF,VB, KC1), die sich vorzugsweise am Aufenthalts/Tätigkeitsort des künftigen Benutzers des Verkehrsmittels befinden. Erfindungsgemäß werden unterschiedliche Möglichkeiten des Zugriffs des künftigen Benutzers eines liniengebundenen Verkehrsmittels auf die zentrale Recheneinheit aufgezeigt u.a mittels Fernsprechapparaten (F,MF), Videotextanzeigen (VB), Personalcomputern (KC1). Die Erfindung sieht auch eine Mehrfachnutzung des vorhandenen Mobilfunknetzes als Abfrageeinheit vor.







Recherchenbericht