(57) Die Erfindung betrifft einen Dreizugheizkessel, bestehend aus einem wasserführenden
Gehäuse (1) mit Brennkammer (2), Umlenkkammer (3), von dieser ausgehendem zweiten
Zug (4), Überströmkammer (5) und von dieser ausgehend, mit einem zum Abgasanschluß
(6) führenden dritten Zug (7) in Form einer Mehrzahl durchmesserkleinerer Einzelrohre
(7'). Der zweite Zug (4) ist erfindungsgemäß in Form eines Einzelrohres (4') mit in
bezug auf den Durchmesser (D) der Brennkammer (2) kleineren und in bezug auf den Durchmesser
(D₁) der Einzelrohre (7') des dritten Zuges (7) wesentlich größeren Durchmesser (D₂)
ausgebildet. Das Einzelrohr (4') ist mit einem, die Umlenkkammer (3) bildenden Krümmerstück
(8) am Endbereich (2') der Brennkammer (2) an deren mit einer entsprechenden Öffnung
(8) versehenen Umfangswand (2'') angeschlossen und mündet mit seinem anderen Ende
(4'') in die kesselfrontseitig mit einem isolierten Verschlußdeckel (9) abgedeckelte
Überströmkammer (5) ein, deren andere Begrenzungswände (10) im wasserführenden Innenraum
(11) des Gehäuses (1) angeordnet sind. Dadurch werden Gewichts- und Schweißaufwand
reduziert und die Überströmkammer (5) weist eine vergleichsweise große gekühlte Fläche
auf.
|

|