(57) Luftschalldämpfer, umfassend ein plattenförmiges Formteil (1) aus polymerem Werkstoff
mit zumindest zwei Kammern (2, 3), die als Resonatoren (4, 5) mit voneinander abweichenden
Resonanzfrequenzen ausgebildet sind, wobei die Resonatoren (4, 5) das gesamte Formteil
(1) im wesentlichen flächig überdecken. Das Formteil (1) besteht aus einem geschlossenzelligen
Werkstoff. Die Resonatoren (4, 5) sind durch im wesentlichen topfförmige, in Richtung
der Schallquelle (6) offene Vorwölbungen (7) gebildet, wobei das Formteil (1) auf
der der Schallquelle (6) zugewandten Seite von einer Lochplatte (8) überdeckt ist,
die im Bereich einer jeden Kammer (2, 3) mit zumindest zwei Durchbrechungen (9, 10)
versehen ist. Das Formteil (1) und die Lochplatte (8) sind trennbar miteinander verbunden.
|

|