(19)
(11) EP 0 681 145 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.06.1996  Patentblatt  1996/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.11.1995  Patentblatt  1995/45

(21) Anmeldenummer: 95106058.1

(22) Anmeldetag:  22.04.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F23G 7/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE FR GB LI NL

(30) Priorität: 02.05.1994 DE 4415355

(71) Anmelder: BASF AKTIENGESELLSCHAFT
D-67056 Ludwigshafen (DE)

(72) Erfinder:
  • Seifert, Helmut, Dr.
    D-67069 Ludwigshafen (DE)
  • Christill, Michael, Dr.
    D-68307 Mannheim (DE)
  • Geiger, Thomas
    D-67071 Ludwigshafen (DE)
  • Janisch, Gerhard, Dr.
    D-67227 Frankenthal (DE)
  • Haubold, Helmut
    D-68309 Mannheim (DE)
  • Spliethoff, Hartmut, Dr.
    D-70569 Stuttgart (DE)
  • Gerhardt, Thomas
    D-70565 Stuttgart (DE)
  • Kicherer, Andreas
    D-71065 Sindelfingen (DE)
  • Hein, Klaus Richard Gerhard, Prof. Dr.
    D-72184 Eutingen (DE)
  • Knopf, Hans Jürgen, Dr.
    D-67227 Frankenthal (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Verbrennen von Kunststoffabfällen


    (57) Kunststoffabfälle (K) werden gemahlen und mittels einer Einblasvorrichtung (3) separat zu einer Einrichtung (1), in der ein weiterer Energieträgerstrom (G) und ein Verbrennungsluftstrom (L) geführt werden, in einen Brennraum (2) einer Staubfeuerung eingegeben und dort verbrannt.







    Recherchenbericht