(19)
(11) EP 0 682 101 A1

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(43) Veröffentlichungstag:
15.11.1995  Patentblatt  1995/46

(21) Anmeldenummer: 95890054.0

(22) Anmeldetag:  15.03.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6C10L 1/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 17.03.1994 AT 565/94

(71) Anmelder: Auer, Gerhard
A-8053 Graz (AT)

(72) Erfinder:
  • Auer, Gerhard
    A-8053 Graz (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Wasser-Krafstoffemulsion für Brennkraftmaschinen


    (57) Die Aufgabe der Erfindung ist es, einen Kraftstoff herzustellen der es erst ermöglicht, einen schadstoff-freien Betrieb einer Brennkraftmaschine jeder Art (Turbine, Ottomotor, Dieselmotor, Wankelmotor, Kreiskolbenmotor u.s.w.) zu gewährleisten. Um diese Aufgabe ordnungsgemäss erfüllen zu können, werden folgende Gemischrezepturen laut Patentanspruch 1, 2 dafür in Betracht gezogen.
    Diese Kraftstoffgemische sind umweltfreundlich.


    Beschreibung


    [0001] Die Erfindung betrifft eine Verbindung aus Wasser und Kraftstoffen - Alkohole.
    Die Aufgabe dieser Erfindung ist es einen Kraftstoff herzustellen,der es ermöglicht Brennkraftmaschinen jeder Art damit zu betreiben und die Schadstoffemisionswerte auf den fast Nullpunkt zu reduzieren.
    Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, das Wasser destilliert oder nicht destilliert einen Anteil von 0,5 - 70 Prozent , Kraftstoffe einen Anteil von 10 - 99,5 Prozent bildetim speziellem werden folgende Kraftstoffe verwendet.:
    Methanol , Isopropanol , Athylenglykol , Propanol , Glyzerol , Benzin , Diesel , Äthanol , Kerosin .Gegebenenfals mit Zusatzstoffen.
    Mischungsbeispiele:
    30 % destilliertes Wasser
    70 % Methanol
    50,63 % destilliertes Wasser
    48,07 % Spiritus
    1,30 % Glyzerol
    50,99 % destilliertes Wasser
    21,30 % Isopropanol
    27,71 % Methanol
    56 % Benzin
    44 % destilliertes Wasser ,gegebenenfals mit Zusatz
    33,33 % destilliertes Wasser
    44,44 % Methanol
    22,23 % Athylenglykol
    10 % destilliertes Wasser
    40 % Methanol
    25 % Äthanol
    9 % Kerosin
    16 % Propanol
    40 % destilliertes Wasser
    50 % Methanol
    10 % Isopropanol
    52,31 % Isopropanol
    47,69 % destilliertes Wasser


    Ansprüche

    1. Herstellung einer Wasser - Kraftstofflösung,herstellung einer Wasser - Kraftstoffemulsion für Brennkraftmaschinen jeder Art um erfindungsgemäss die Schadstoffemisionswerte auf den fast Nullpunkt zu reduzieren. Die Anteile des Wasser destilliert oder nicht destilliert werden mit 0,5 % - 70 % angegeben und bei dem Kraftstoff betragen die Anteile 10 % 99,5 % wobei Kraftstoffe wie folgt verwendet werden. Methanol,Isopropanol,Äthanol,Athylenglykol,Propanol, Glyzerol Benzin,Diesel,Kerosin,gegebenenfals mit Zusatzstoffen.
     
    2. Nach Anspruch 1 jedoch Verwendung von Kraftstoffen jeder Art mit Zusatzstoffen und destilliertem Wasser.
     





    Recherchenbericht