(57) Bei der Duchführung eines Strahlungswärmeaustausches zwischen zwei Medien, wobei
das eine Medium ein Heissgas (5) und das andere Medium ein Vergasungsgemisch (11)
aus Brennstoff und Dampf sind, besteht die Vorrichtung aus einem Vergasungsbehälter
(1), der seinerseits aus einem Reaktionsraum (2), einem Zwischenrohr (4) und einem
Durchflussraum (3) besteht. Im Reaktionsraum (2) strömen die Heissgase (5) zentrisch
Richtung Zwischenrohr (4) und Durchflussraum (3) ab. In Gegenstromrichtung strömt
aus dem Durchflussraum (3) und Zwischenrohr (4) das Vergasungsgemisch (11). Dieses
ummantelt die Heissgase (5), dergestalt, dass der Strahlungswärmeaustausch zwischen
den beiden Medien (5, 11) stattfindet.
|

|