(19)
(11) EP 0 683 277 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.01.1997  Patentblatt  1997/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.11.1995  Patentblatt  1995/47

(21) Anmeldenummer: 95104173.0

(22) Anmeldetag:  22.03.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E03F 5/16, E02D 29/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IE IT LI LU NL PT SE

(30) Priorität: 19.05.1994 DE 9408235 U

(71) Anmelder: PASSAVANT-WERKE AG
D-65322 Aarbergen 7 (DE)

(72) Erfinder:
  • Bachon, Ulrich
    D-65582 Diez/Lahn (DE)

   


(54) Abscheider in Form eines aus bewehrtem Beton hergestellten Beckens


(57) Für die Abscheidung von in Abwässern mitgeführten wassergefährdenden Leichtstoffen werden Abscheider in Form von Beruhigungsbecken gebraucht, die nach dem Dichteunterschiedsprinzip arbeiten. Maßgebend für die auf den Zulauf abgestimmte Nenngröße ist das Volumen des Beruhigungsbeckens. Es ist üblich, für die meisten Nenngrößen ein besonderes Beruhigungsbecken anzubieten. Um die Vielzahl der Nenngrößen zu verringern, wird erfindungsgemäß das Beruhigungsbecken in ein Bodenteil (2') und ein/die Wartungsöffnung enthaltendes Aufsatzteil (22) unterteilt und zwischen diese Teile Schachtringe (3') in der für die Nenngröße benötigten Zahl eingefügt. Auf diese Weise kann aus einer geringen Zahl von Fertigteilen jede beliebige Nenngröße zusammengestellt werden. Die Fertigteile werden dauerhaft verbunden. Die Fugen sind dauerelastisch verfugt.







Recherchenbericht