(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 684 202 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
18.12.1996 Patentblatt 1996/51 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
29.11.1995 Patentblatt 1995/48 |
(22) |
Anmeldetag: 19.05.1995 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)6: B65H 54/28 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
CH DE FR GB IT LI |
(30) |
Priorität: |
26.05.1994 DE 4418374
|
(71) |
Anmelder: Zinser Textilmaschinen GmbH |
|
D-73058 Ebersbach/Fils (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- König, Günter
D-73066 Uhingen (DE)
- Bührer, Matthias
D-73087 Boll-Eckwälden (DE)
|
|
|
|
(54) |
Maschine zum Bearbeiten synthetischer Fäden |
(57) Wenn synthetische Fäden ohne Erteilen einer Drehung mittels auf und ab bewegter Verlegevorrichtungen
auf Spulen mit senkrechten Drehachsen aufgewunden werden, erfolgt durch Verlegen des
Aufwindepunktes in Bezug auf den Zulaufpunkt ein Verändern der Länge des Fadenlaufweges
und infolgedessen ein unterschiedliches Verstrecken von Fadenabschnitten. Um dies
zu vermeiden, ist vorgesehen, das den Aufwindepunkt des Fadens auf die Spule bestimmende
Fadenleitorgan ortsfest anzuordnen und stattdessen die Spulen senkrecht auf und ab
zu bewegen.