(19)
(11) EP 0 684 425 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.04.1996  Patentblatt  1996/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.11.1995  Patentblatt  1995/48

(21) Anmeldenummer: 95101440.6

(22) Anmeldetag:  02.02.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F21V 13/10, F21V 11/00, F21V 11/06, F21S 5/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB LI NL

(30) Priorität: 27.04.1994 DE 4414742

(71) Anmelder: WILA LEUCHTEN GmbH
D-58638 Iserlohn (DE)

(72) Erfinder:
  • Unger, Helmut K.
    D-58708 Menden (DE)
  • Angerer, Helmut
    D-83301 Traunreut (DE)

(74) Vertreter: Grünecker, Kinkeldey, Stockmair & Schwanhäusser Anwaltssozietät 
Maximilianstrasse 58
80538 München
80538 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Leuchte mit mindestens einem Leuchtmittel


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Leuchte mit mindestens einem Leuchtmittel und einem dem Leuchtmittel zugeordneten, aus mindestens zwei Reflektorteilen aufgebauten Reflektorsystem, wobei das Reflektorsystem aus einem umlaufenden äußeren und konzentrisch dazu angeordneten, umlaufenden inneren Reflektorteil besteht, wobei mehrere Abblendelemente vorgesehen sind. Die Leuchte soll trotz geringer Herstellungskosten eine gute Abblendwirkung aufweisen. Das wird erreicht, indem mehrere Abblendelemente im Abstand zueinander mit ihrem einen Ende an jeweils einem Reflektorteil befestigt sind, während jeweils die anderen Enden der Abblendelemente frei auskragen und einen Abstand zu dem anderen Reflektorteil aufweisen.







    Recherchenbericht