(19)
(11) EP 0 684 428 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.06.1996  Patentblatt  1996/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.11.1995  Patentblatt  1995/48

(21) Anmeldenummer: 95107841.9

(22) Anmeldetag:  22.05.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F23G 7/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE ES FR GB IT NL SE

(30) Priorität: 24.05.1994 DE 4418014

(71) Anmelder: E.E.T. UMWELT- und GASTECHNIK GmbH
D-56288 Krastel (DE)

(72) Erfinder:
  • Muschelknautz, Edgar, Dr.-Ing.
    D-70192 Stuttgart (DE)

(74) Vertreter: Dipl.-Phys.Dr. Manitz Dipl.-Ing. Finsterwald Dipl.-Ing. Grämkow Dipl.-Chem Dr. Heyn Dipl.Phys. Rotermund Morgan, B.Sc.(Phys) 
Seelbergstrasse 23/25
70372 Stuttgart
70372 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Injektor zum Einblasen von Luft in den Verbrennungsraum eines Fackelbrenners und Fackelbrenner


    (57) Ein Injektor (12) zum Ansaugen von Umgebungsluft und Einblasen in den Verbrennungsraum (12) eines Fackelbrenners (11) mittels eines unter Überdruck stehenden Treibfluids (14) weist eine Luftansaugöffnung (15), einen Strömungskanal (16) und Einblasöffnungen (17) auf, durch die das Treibfluid (14) in einen Mischbereich (19) geblasen wird, wo es sich mit angesaugter Luft vermischt. Der Strömungskanal (16) weist im Anschluß an den Mischbereich (19) in Strömungsrichtung einen Diffusorbereich (18) auf, der eine Austrittsöffnung (20) für das Gemisch aus Luft und Treibfluid aufweist. Erfindungsgemäß münden die Einblasöffnungen (17) in einem Strömungstotraum (22), aus dem Sprühstrahlen (23) in den Mischbereich (19) hineingerichtet sind.







    Recherchenbericht