(19)
(11) EP 0 685 281 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.09.1997  Patentblatt  1997/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.12.1995  Patentblatt  1995/49

(21) Anmeldenummer: 95250103.9

(22) Anmeldetag:  03.05.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B22D 11/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 30.05.1994 DE 4419387

(71) Anmelder: MANNESMANN Aktiengesellschaft
D-40213 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Fischer, Eberhard
    D-97244 Bütthard (DE)
  • Maag, Helmut
    D-97297 Waldbüttelbrunn (DE)
  • Roller, Erling, Dr.
    D-45133 Essen (DE)

(74) Vertreter: Presting, Hans-Joachim, Dipl.-Ing. et al
Meissner & Meissner Patentanwaltsbüro Hohenzollerndamm 89
14199 Berlin
14199 Berlin (DE)

   


(54) Verfahren und Anlage zum Stranggiessen von endabmessungsnahen Giessformaten


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anlage zum Stranggießen von endabmessungsnahen Gießformaten zur weiteren Kaltumformung aus Nichteisenmetallen, insbesondere von Bändern, Stangen oder Rohren aus Kupfer oder Kupferlegierungen. Das Verfahren weist erfindungsgemäß folgende Schritte auf:

a) Die Schmelze wird in einer Vertikalkokille kontinuierlich gegossen.

b) Der erstarrte Strang wird zentrisch geführt abgezogen und direkt in eine Oberflächenbehandlungsmaschine eingefädelt.

c) Die Oberfläche des Stranges wird abgetragen.

d) Anschließend wird der bezüglich seiner Oberfläche fertige Strang vorgebbar quer abgetrennt.

e) Abschließend werden die maßkorrekten Strangstücke der Anlage entnommen.

Bei der Anlage zur Durchführung des Verfahrens ist ein mit einem Fundament (51) verbundener Grundrahmen (21) vorgesehen, auf dem in Reihe eine Auszieheinrichtung (22), eine Oberflächenbearbeitungsanlage (23), eine Quertrenneinrichtung (24) und eine Förderreinrichtung (25 bzw. 41) vorgesehen sind.







Recherchenbericht