(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anlage zum Stranggießen von endabmessungsnahen
Gießformaten zur weiteren Kaltumformung aus Nichteisenmetallen, insbesondere von Bändern,
Stangen oder Rohren aus Kupfer oder Kupferlegierungen. Das Verfahren weist erfindungsgemäß
folgende Schritte auf:
a) Die Schmelze wird in einer Vertikalkokille kontinuierlich gegossen.
b) Der erstarrte Strang wird zentrisch geführt abgezogen und direkt in eine Oberflächenbehandlungsmaschine
eingefädelt.
c) Die Oberfläche des Stranges wird abgetragen.
d) Anschließend wird der bezüglich seiner Oberfläche fertige Strang vorgebbar quer
abgetrennt.
e) Abschließend werden die maßkorrekten Strangstücke der Anlage entnommen. Bei der Anlage zur Durchführung des Verfahrens ist ein mit einem Fundament (51) verbundener
Grundrahmen (21) vorgesehen, auf dem in Reihe eine Auszieheinrichtung (22), eine Oberflächenbearbeitungsanlage
(23), eine Quertrenneinrichtung (24) und eine Förderreinrichtung (25 bzw. 41) vorgesehen
sind.
|