(19)
(11) EP 0 685 629 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.12.1996  Patentblatt  1996/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.12.1995  Patentblatt  1995/49

(21) Anmeldenummer: 95810187.5

(22) Anmeldetag:  20.03.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E21B 10/44
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 04.06.1994 DE 4419641

(71) Anmelder: HILTI Aktiengesellschaft
FL-9494 Schaan (LI)

(72) Erfinder:
  • Batliner, Rainer
    FL-9486 Schaanwald (LI)
  • Neukirchen, Axel
    D-81539 München (DE)
  • Knoller, Anton
    D-86899 Landsberg (DE)

(74) Vertreter: Wildi, Roland et al
Hilti Aktiengesellschaft Patentabteilung
FL-9494 Schaan
FL-9494 Schaan (LI)

   


(54) Gesteinsbohrer


(57) Der Gesteinsbohrer besitzt einen Einspannschaft (1), einen wenigstens vier parallel nebeneinander angeordnete Spannuten (4, 5, 6, 7) aufweisenden Bohrerschaft (2) und einen mit dem Bohrerschaft (2) verbundenen, insgesamt aus Hartmetall bestehenden Bohrkopf (3) mit vier am Umfang verteilt angeordneten Abfuhmuten (8, 9, 10, 11). Die Abfuhmuten (8, 9, 10, 11) weisen einen unterschiedlich grossen, lichten Querschnitt auf und jede der Abfuhmuten (8, 9, 10, 11) mündet in eine Spannut (4, 5, 6, 7) des Bohrerschaftes (2). Die lichten Querschnitte der Abfuhmuten (8, 9, 10, 11) und der Spannuten (4, 5, 6, 7) decken sich.







Recherchenbericht