(57) Eine Kolbenpumpe hat einen in einem Zylinder (2) hin- und herbewegbaren Kolben (1),
der über einen Kolbenschuh (10) an einem rotierenden Antriebselement (3), wie bspw.
einer Taumelscheibe oder einer Exzenterwelle anliegt. An einem fußseitigen Endabschnitt
(1a) des Kolbens (1) ist ein Stützelement (8) in Form eines Federtellers angeordnet,
so daß eine zwischen dem Zylinder (2) und dem Federteller befindliche Feder den Kolben
(1) zusammen mit dem Kolbenschuh (10) gegen das Antriebselement drückt. Am Federteller
(8) ist ein hülsenförmiges Halteelement (8b) vorgesehen, das den dem Federteller (8)
zugewandten Abschnitt des Kolbenschuhs (10) umfaßt. Tritt bspw. zwischen Kolben (1)
und Zylinder (2) ein Schaden auf, so wird der Kolbenschuh (10) mittels dem Halteelement
festgehalten, um nicht herausgeschleudert zu werden.
|

|