(19)
(11) EP 0 685 687 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.02.1997  Patentblatt  1997/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.12.1995  Patentblatt  1995/49

(21) Anmeldenummer: 95108295.7

(22) Anmeldetag:  31.05.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F23D 14/46, F23D 14/78, F23D 14/24
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 31.05.1994 DE 4418964

(71) Anmelder: Graat, Johannes Wilhelmus
NL-6611 AE Overasselt (NL)

(72) Erfinder:
  • Graat, Johannes Wilhelmus
    NL-6611 AE Overasselt (NL)

(74) Vertreter: Hoffmeister, Helmut, Dr. Dipl.-Phys. 
Patentanwalt, Postbox 38 28
48021 Münster
48021 Münster (DE)

   


(54) Hohlzylindrischer Brennerkopf und Verfahren zu seiner Herstellung


(57) Brennerkopf (1) der eine Wirbelkammer (2) umschließt, die von einer Wand (30) umgeben ist, die radiale oder von der Radialrichtung abweichende Kanäle (5+8) aufweist, die in der Wirbelkammer münden.Zur Vereinfachung seiner Herstellung besteht der Brennerkopf (1) aus einem abgelängten Stuck eines Metall-Strangpreßprofils, das einen im wesentlichen ringförmigen Querschnitt (Wand 30) mit einer inneren und einer äußeren Mantelfläche (4;3) aufweist, wobei die Wand (30) innerhalb des ringförmigen Querschnitts verläuft. In die Wand (30) sind von der Wirbelkammer und/oder von der Außenseite ausgehende Längsnuten (5;6) eingearbeitet, die die Richtung der gewünschten Kanäle (5+8) aufweisen. Die Längsnuten (5) sind an ihrer Sohle mit Schlitzen (7) oder Bohrungen (8) versehen, die in festgelegten Bereichen Verbindungen durch die Mantelflächen (3,4) hindurch ergeben, die durch die Längsnuten (5) verlaufen. Es ist auch möglich, daß der Querschnitt des Metall-Strangpreßprofils soweit von der Peripherie her abgetragen ist, daß ein Teil der Längsnuten von außen her offen ist (Öffnungen 20).







Recherchenbericht