(57) Brennerkopf (1) der eine Wirbelkammer (2) umschließt, die von einer Wand (30) umgeben
ist, die radiale oder von der Radialrichtung abweichende Kanäle (5+8) aufweist, die
in der Wirbelkammer münden.Zur Vereinfachung seiner Herstellung besteht der Brennerkopf
(1) aus einem abgelängten Stuck eines Metall-Strangpreßprofils, das einen im wesentlichen
ringförmigen Querschnitt (Wand 30) mit einer inneren und einer äußeren Mantelfläche
(4;3) aufweist, wobei die Wand (30) innerhalb des ringförmigen Querschnitts verläuft.
In die Wand (30) sind von der Wirbelkammer und/oder von der Außenseite ausgehende
Längsnuten (5;6) eingearbeitet, die die Richtung der gewünschten Kanäle (5+8) aufweisen.
Die Längsnuten (5) sind an ihrer Sohle mit Schlitzen (7) oder Bohrungen (8) versehen,
die in festgelegten Bereichen Verbindungen durch die Mantelflächen (3,4) hindurch
ergeben, die durch die Längsnuten (5) verlaufen. Es ist auch möglich, daß der Querschnitt
des Metall-Strangpreßprofils soweit von der Peripherie her abgetragen ist, daß ein
Teil der Längsnuten von außen her offen ist (Öffnungen 20).
|

|