|
(11) | EP 0 686 729 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Einbaubohle für einen Strassendeckenfertiger |
(57) Einbaubohlen (11), die eine Veränderung der Arbeitsbreite des Straßendeckenfertigers
ermöglichen, bestehend aus einer Hauptbohle und zwei an gegenüberliegenden Enden derselben
verschieblich angeordneten Verschiebebohlen (13). Zu präziseren Führung und stabileren
Lagerung der Verschiebebohlen (13) an der Hauptbohle ist es bekannt, zwischen der
Hauptbohle und der Verschiebebohle (13) Zwischenschlitten (14) anzuordnen. Diese Zwischenschlitten
(14) lassen jedoch kein vollständiges Ausfahren der Verschiebebohlen (13) aus der
Hauptbohle zu. Erfindungsgemäß weisen die Zwischenschlitten (14) Führungsstangen (26, 27) auf, die gegenüber äußere Stirnplatten (20) der Zwischenschlitten (14) hinaus ragen. Dadurch können die Verschiebebohlen (13) über ihre gesamte Breite aus den Bereich der Hauptbohle herausgefahren werden. Bei üblicherweise die halbe Breite Hauptbohle aufweisenden Verschiebebohlen (13) ist auf diese Weise die Breite der Einbaubohle (11) bei vollständig ausgefahrenen Verschiebebohlen (13) verdoppelbar. |