(19)
(11) EP 0 687 794 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.05.1996  Patentblatt  1996/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.12.1995  Patentblatt  1995/51

(21) Anmeldenummer: 95107906.0

(22) Anmeldetag:  24.05.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E06B 9/68
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 16.06.1994 DE 4420945

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Meyer-Staufenbiel, Torsten, Ing.
    D-71254 Ditzingen (DE)
  • Straeter, Michael, Dipl.-Ing.
    D-70825 Korntal-Münchingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Elektrische Fernsteuervorrichtung für motorische Antriebseinheiten von Verdunkelungsvorrichtungen wie Rolläden od. dgl.


    (57) Es wird eine elektrische Fernsteuervorrichtung für motorische Antriebseinheiten (10 - 12) von Verdunkelungsvorrichtungen, wie Rolläden od.dgl., vorgeschlagen. Ein Fernsteuergerät (14) weist Bedienungselemente (21) und eine elektronische Steuereinheit auf, wobei dieses Fernsteuergerät (14) und die Antriebseinheiten (10 - 12) aufeinander abgestimmte Kommunikationsmodule (15 - 20) besitzen. Das Fernsteuergerät (14) ist als Steuerzentrale zur Fernsteuerung der Mehrzahl von Antriebseinheiten (10 - 12) ausgebildet, wobei die einzelnen Antriebseinheiten (10 - 12) zur unabhängigen Bedienung ebenfalls mit Bedienungselementen (21) und elektronischen Steuereinheiten versehen sind. Hierdurch kann die Steuerung und Programmierung der einzelnen Antriebseinheit zentral und simultan vom Fernsteuergerät aus oder aber individuell von der jeweiligen Antriebseinheit (10 - 12) aus vorgenommen werden.







    Recherchenbericht