|
(11) | EP 0 688 025 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Hochspannungsisolator aus Keramik |
(57) Die Erfindung betrifft einen rotationssymmetrischen Hochspannungsisolator aus keramischem
Werkstoff, der aus einem Strunk mit angeformten Schirmen besteht und an dessen Enden
Metallkappen durch Schrumpfsitz befestigt sind. Hierbei sind die Enden des Isolierkörpers
im Bereich der Fügeflächen gegenüber dem Strunkdurchmesser um mindestens das 1,05fache
verdickt ausgeführt und sind die verdickten Enden zylindrisch und stirnseitig mechanisch
bearbeitet. |