(57) Die Erfindung betrifft einen akustischen Widerstand, vorzugsweise für elektroakustische
Wandler, bestehend aus zwei oder mehreren mit einer großen Anzahl von Durchgangslöchern
versehenen, distanziert zueinander angeordneten Lochplatten (5, 7), so daß der Schall
durch die Löcher (8) und durch die zwischen den Lochplatten (5, 7) liegenden Hohlräume
(9) hindurchtritt. Dabei ist vorgesehen, daß die Lochplatten (5, 7) mit Erhebungen (6) versehen sind,
auf denen sie berührend aufeinander aufliegen, wobei die Höhe der Erhebungen (6) so
niedrig gewählt ist, daß im interessierenden Frequenzbereich der frequenzunabhängige
Anteil des akustischen Widerstandes wesentlich höher ist als der frequenzabhängige
Anteil.
|

|