(57) Die Erfindung betrifft ein Schloß für Türen oder Fenster, mit einem aus einer Öffnungsstellung
in eine Schließstellung ausschiebbaren Riegel (27), einen senkrecht zur Verschieberichtung
des Riegels (27) verschiebbar gelagerten Schieber (15), einem Betätigungsmittel (1)
zum Verschieben des Schiebers (15) und einem den Schieber (15) mit dem Riegel (27)
verbindenden Umlenkgetriebe (19, 21, 23). Dieses Getriebe umfaßt ein ortsfest drehbar
gelagertes Zahnrad (19), das mit einer am Schieber (15) angeordneten Zahnstange (17)
kämmt, und einen mit dem Zahnrad (19) verbundenen Arm (23), dessen Ende (23b) am Riegel
(27) in Wirkeingriff steht. Bei diesem Schloß ist das Betätigungsmittel (1) als eine
mittels Handgriff drehbare Nuß mit einem am Schieber (15) angreifenden Nußarm ausgebildet.
Zusätzlich ist das Übertragungsverhältnis des Umlenkgetriebes (19, 21, 23) so gewählt,
daß eine Nußdrehung um weniger als 90° den vollen Riegelaushub in die Öffnungsstellung
bewirkt. Bevorzugt ist in der Schließstellung des Riegels (27) der Arm (23) parallel
zur Verschieberichtung des Riegels (27) ausgerichtet, und liegt in Flucht mit dem
Drehzentrum (21) des Zahnrades (19).
|

|