(19)
(11) EP 0 688 930 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.06.1996  Patentblatt  1996/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.12.1995  Patentblatt  1995/52

(21) Anmeldenummer: 95106865.9

(22) Anmeldetag:  05.05.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E05B 53/00, E05B 59/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

(30) Priorität: 24.05.1994 DE 9408501 U

(71) Anmelder: FERCO International USINE DE FERRURES DE BATIMENT
F-57400 Sarrebourg (FR)

(72) Erfinder:
  • Prevot, Gérard
    F-57430 Willerwald (FR)

(74) Vertreter: Glawe, Delfs, Moll & Partner 
Patentanwälte Postfach 26 01 62
80058 München
80058 München (DE)

   


(54) Schloss für Türen oder Fenster


(57) Die Erfindung betrifft ein Schloß für Türen oder Fenster, mit einem aus einer Öffnungsstellung in eine Schließstellung ausschiebbaren Riegel (27), einen senkrecht zur Verschieberichtung des Riegels (27) verschiebbar gelagerten Schieber (15), einem Betätigungsmittel (1) zum Verschieben des Schiebers (15) und einem den Schieber (15) mit dem Riegel (27) verbindenden Umlenkgetriebe (19, 21, 23). Dieses Getriebe umfaßt ein ortsfest drehbar gelagertes Zahnrad (19), das mit einer am Schieber (15) angeordneten Zahnstange (17) kämmt, und einen mit dem Zahnrad (19) verbundenen Arm (23), dessen Ende (23b) am Riegel (27) in Wirkeingriff steht. Bei diesem Schloß ist das Betätigungsmittel (1) als eine mittels Handgriff drehbare Nuß mit einem am Schieber (15) angreifenden Nußarm ausgebildet. Zusätzlich ist das Übertragungsverhältnis des Umlenkgetriebes (19, 21, 23) so gewählt, daß eine Nußdrehung um weniger als 90° den vollen Riegelaushub in die Öffnungsstellung bewirkt. Bevorzugt ist in der Schließstellung des Riegels (27) der Arm (23) parallel zur Verschieberichtung des Riegels (27) ausgerichtet, und liegt in Flucht mit dem Drehzentrum (21) des Zahnrades (19).







Recherchenbericht