(57) Beschrieben wird ein Verfahren zum Vernadeln einer Materialbahn. Das Verfahren ist
dadurch gekennzeichnet, daß die Materialbahn mit vorgegebener Geschwindigkeit über
mehrere um ihre Längsachse sich drehende und quer zur Bewegungsrichtung der Materialbahn
angeordnete Nadelwalzen geführt wird, wobei die Materialbahn jeweils einen Teil der
Oberfläche der Nadelwalzen bedeckt, und wobei die Umfangsgeschwindigkeit der Nadelwalzen
relativ zur Geschwindigkeit der Materialbahn derart eingestellt wird, daß das gewünschte
Ausmaß der Vernadelung mit einstellbarem Längsverzug erhalten wird. Ferner wird eine Vorrichtung beschrieben, die mehrere Nadelwalzen (1) umfaßt, die
um ihre Längsachse (3) rotierbar sind und deren jeweilige Längsachsen (3) wiederum
auf einer Kreisbahn bewegbar sind. Vorzugsweise wechseln in dieser Vorrichtung Nadelwalzen
(1) und Stützwalzen (2) für die Materialbahn (9) einander ab. Das beschriebene Verfahren zeichnet sich durch eine hohe Vernadelungsgeschwindigkeit
aus.
|

|